Corona

Gemeindenachricht

Binzen fördert "Grün im Ort"


Binzen fördert „Grün im Ort“

Initiatoren erhalten finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde

Der Gemeinde Binzen und dem Gemeinderat ist es sehr wichtig, dass Binzen noch grüner sowie klima- und insektenfreundlicher wird. Daher unterstützen und motivieren wir private Initiatoren schon seit Jahren mit verschiedenen Aktionen wie „Grün in der Hauptstraße“ und „Wer hat den schönsten Garten?“ und legte 2022 an verschiedenen Standorten in Binzen Blühwiesenstreifen an. Dieses Angebot soll 2023 um eine neue Maßnahme erweitert werden.

Neu: Pflanzaktionen auf kleinen öffentlichen Flächen

Als zusätzliche Aktion wird jetzt die Bepflanzung von kleinen öffentlichen Flächen im Ort durch Privatpersonen bzw. nachbarschaftliche Gruppen initiiert. So wird neben dem „Grün im Ort“ auch noch der soziale Zusammenhalt gefördert.

Eine erste Initiatorin hat sich bereits gefunden: In dem Pilotprojekt möchte eine Anwohnerin die Fläche um die „Schweigler Linde“ in der Koppengasse mit heimischen Blumen und Pflanzen verschönern und hinterher auch die Pflege übernehmen.

Im Gegenzug stellt die Gemeindeverwaltung Binzen die finanziellen Mittel für Material und Pflanzen zur Verfügung. Einzige Bedingung ist, dass es sich um heimisches Pflanzmaterial handelt, das gut für die Insektenvielfalt und den Artenerhalt geeignet ist.

Wenn Sie Ideen und Konzepte haben, kommen sie bitte gerne auf uns zu. Gerne treffen wir uns auch vor Ort und besprechen Ihre Idee mit Ihnen.

Bereits bewährte Maßnahmen

„Wer hat den schönsten Garten?"

Als Anreiz für mehr „Grün“ und Klimaschutz in Binzen lobt die Gemeinde seit 2 Jahren den Wettbewerb " Wer hat den schönsten Garten?" aus, der auch 2023 weitergeführt werden soll.

„Grün in der Hauptstraße“

Anwohnern der Hauptstraße werden auch im Jahr 2023 finanzielle Zuschüsse für Bepflanzungen an der Hauptstraße angeboten, wenn sie einen Beitrag zu Dorfverschönerung und Umweltschutz leisten.

Blühwiesenstreifen

Im letzten Jahr wurden von der Gemeinde an der Kinderschule Süd, in der Rümminger Straße, in der Blauenstraße/Johann-Peter-Hebel-Straße, Blauenstraße/Hauptstraße und unterhalb der Autobahnfußgängerbrücke Blühwiesenstreifen angelegt.

Diese Maßnahmen werden wir auch in diesem Jahr weiterverfolgen und umsetzen.

Informationen und Auskünfte erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Binzen, Cornelia Riesterer, Telefon 07621 660 864 oder per E-Mail unter c.riesterer@binzen.de


  • Gemeindeverwaltung Binzen
  • Am Rathausplatz 6
  • 79589 Binzen
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK