Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) Binzen 2035
Informationen zum laufenden Gemeindeentwicklungskonzept Binzen 2035
Mit der durchgeführten quantitativen Bestandsaufnahme (Herbst 2019) und der sehr umfangreichen und erfolgreichen Online-Umfrage (Sommer 2020) verfügt die Gemeinde Binzen über eine umfassende Beschreibung der lokalen Ist-Situation.
Die Potenzialphase ist im Dezember 2020 mit den 'Potenzialmodellierung-en' zu den wichtigen Themenbereichen 'Innenverdichtung durch Umzug' und 'Ausbau Photovoltaik' mit jeweils einem Expertenaustausch gestartet. Weitergehende Infos zu beiden Gemeindeinitiativen erhalten Sie unter dem jeweiligen Link.
Im Herbst 2021 ist die 'Potentialentwicklung' angelaufen, in der gemeinsam mit den BinzenerInnen Entwicklungsziele und konkrete Maßnahmenvor-schläge erarbeitet werden sollen. Nach einer kurzen Vorstellung der Ergebnisse von Bestandsaufnahme und Online-Umfrage werden gemein-sam konkrete Ideen erarbeitet und diskutiert. Der Jugend-Dialog (12.11.), der Senioren-Dialog (17.11.) und die Gemeinderatsklausur (27.11.21) wurden live, der Austausch mit allen BürgerInnen am 19.02.22 (nach dem Zufallsbürger-Prinzip) als Videokonferenz durchgeführt.
Die zahlreichen gesammelten Ideen werden im Frühjahr dem Gemeinderat zur Beratung vorgelegt.
Alle Termine zum Gemeindeentwicklungskonzept stehen rechts im Kasten 'Termine'.
Hier können Sie die Berichte zu den bisherigen Phasen im GEK Binzen 2035 downloaden.
Bericht der Quantitativen Bestandsaufnahme (BA 1)
Bericht der Online-Befragung (BA 2)
Bericht der Potenzialmodellierung / Photovoltaik & Nachverdichtung
Link: